Immer wieder kommt die Diskussion auf, dass virtuelle Gewalt der Auslöser für echte Gewalt sei. Erst recht in Krisenzeiten, in denen Einzelpersonen die Aufmerksamkeit durch grausame Gewalttaten auf sich ziehen, fällt das Augenmerk auf digitale Medien.
Dadurch ist ein Sündenbock leicht und schnell gefunden, unbeachtet dessen, dass in Deutschland bereits die weltweit strengsten Jugendschutzgesetze gelten. In anderen Ländern sind nicht einmal die Waffengesetze eindeutig geregelt!
Es gibt unzählige Studien, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Leider ist es auch so, dass die Anzahl der Meinungen fast mit der Anzahl der Studien und selbsternannten Experten übereinstimmt. Deswegen ist der Hinweis auf eine neue Studie fast trivial - wäre da nicht ein kleiner Unterschied.
Die US-Amerikanerin Dr. Cheryl Olsen sollte für ihre Regierung nachweisen, dass "gespielte Gewalt" reale Gewalttaten nach sich ziehen - und ist zu dem Schluss gekommen, dass es dafür keine Beweise gibt und fordert zugleich mehr Respekt gegenüber den neuen Medien und deren Nutzer.
Der gesamte Beitrag ist unter http://futurezone.orf.at/stories/1628289/ nachzulesen.
Dienstag, 29. September 2009
Flash-Games
Für die Frühstückspause können sich simple Mini-Spiele gut eignen, ein paar davon habe ich hier verlinkt:
Time Fcuk ist ein Geschicklichkeits- und Denkspiel, das - wie so viele - einfach anfängt und zunehmend komplexer wird.
http://www.newgrounds.com/portal/view/511754
Icycle ist ein Geschicklichkeitsspiel in einer eher surrealen Umgebung.
http://www.dampgnat.com/icycle
Little Wheel ist ein Denkspiel, das nebenbei auch noch eine nette Story erzählt.
http://www.kongregate.com/games/fastgames/little-wheel
Viel Spaß!
Time Fcuk ist ein Geschicklichkeits- und Denkspiel, das - wie so viele - einfach anfängt und zunehmend komplexer wird.
http://www.newgrounds.com/portal/view/511754
Icycle ist ein Geschicklichkeitsspiel in einer eher surrealen Umgebung.
http://www.dampgnat.com/icycle
Little Wheel ist ein Denkspiel, das nebenbei auch noch eine nette Story erzählt.
http://www.kongregate.com/games/fastgames/little-wheel
Viel Spaß!
Montag, 28. September 2009
Monkey Island 2 in Cryengine
Lucas Arts hat es mit dem gelungenen Remake von "The Secret Of Monkey Island" vorgemacht, ein fleißiger Fan macht es für den zweiten Teil nach und spendiert diesem ein aktuelles Grafikgewand. Das Video sagt mehr als tausend Worte, weswegen ich auf weitere Beschreibungen verzichte. Viel Spaß!
Weitere Infos zu dem Projekt gibts unter http://www.loneclone.de/projects/monkey.htm
Weitere Infos zu dem Projekt gibts unter http://www.loneclone.de/projects/monkey.htm
Mittwoch, 16. September 2009
Bildung nur für Reiche?!
Fachabitur, Berufsausbildung zum IT-System-Elektroniker und Informatikstudium, das klingt nach einer Ausbildung, mit der ein Berufseinstieg ohne Probleme möglich sein sollte. Acht Jahre hat es gedauert, bis ich diese Qualifikationen erreicht habe, die dafür nötig sein sollten, einen Arbeitsplatz langfristig zu sichern. Allerdings muss zunächst ein entsprechender Arbeitsplatz vorhanden sein, der auch gesichert werden kann.
Seit knapp neun Monaten bin ich nun auf Jobsuche. Über hundert Bewerbungen haben bereits 65 Absagen zur Folge gehabt, die restlichen Bewerbungen sind entweder noch in der Bearbeitung oder wurden ohne weitere Mitteilung nach „Ablage P“ geschoben.
Die Weltwirtschaftskrise trägt natürlich stark dazu bei, dass in vielen Firmen Einstellungsstopps verhängt wurden. Jedoch ist laut den Nachrichten und Zeitungen weiterhin eine hohe Nachfrage an IT-Fachkräften vorhanden. Die Realität sieht leider ganz anders aus.
Seit knapp neun Monaten bin ich nun auf Jobsuche. Über hundert Bewerbungen haben bereits 65 Absagen zur Folge gehabt, die restlichen Bewerbungen sind entweder noch in der Bearbeitung oder wurden ohne weitere Mitteilung nach „Ablage P“ geschoben.
Die Weltwirtschaftskrise trägt natürlich stark dazu bei, dass in vielen Firmen Einstellungsstopps verhängt wurden. Jedoch ist laut den Nachrichten und Zeitungen weiterhin eine hohe Nachfrage an IT-Fachkräften vorhanden. Die Realität sieht leider ganz anders aus.
Freitag, 5. Juni 2009
RIP - David Carradine
Einer der bedeutendsten Schauspieler, David Carradine, ist letzten Mittwoch verstorben. Carradine hat in vielen großen Produktionen mitgespielt, seine bekannteste Rollen war die des Kwai Chang Caine in "Kung Fu", einer Fernsehserie der 70er Jahre.
Nach längerer Pause von Kino-Produktionen spielte er im Jahr 2003 außerdem die titeltragende Person in Quentin Tarantinos Actionfilm "Kill Bill", wodurch der zuletzt 72-jährige erneut Ruhm erlangte. Die Polizei geht von Selbsttötung aus.
David... Rest In Peace!
David Carradine in "Kill Bill"

Nach längerer Pause von Kino-Produktionen spielte er im Jahr 2003 außerdem die titeltragende Person in Quentin Tarantinos Actionfilm "Kill Bill", wodurch der zuletzt 72-jährige erneut Ruhm erlangte. Die Polizei geht von Selbsttötung aus.
David... Rest In Peace!
David Carradine in "Kill Bill"

Mittwoch, 3. Juni 2009
Minesweeper - The Movie
Na, da waren wohl Fans des Logik-Spiels von Microsoft am Werk. Wenn man das Spiel kennt und die Regeln beherrscht, dann ist das Video ein absoluter Genuss... Viel Spaß!
Dienstag, 2. Juni 2009
Monkey Island - Special Edition
Ein Traum wird wahr... ich denke, es bedarf keiner weiteren Kommentare, das Applet spricht für sich...
Dienstag, 17. März 2009
Bald ist Ostern!
Jedes Jahr wird man auf jeden Fall rechtzeitig an die Feiertage erinnert, ein Einkauf im örtlichen Discounter genügt hierbei. Zwei Monate vor den eigentlichen Festtagen kann man sich dort ausgiebig mit Schokoosterhasen eindecken und jedes Jahr überbieten sich die Märkte um ein paar Tage, so kommt es einem zumindest des Öfteren vor.
Der Ursprung des Osterhasen geht allerdings bis in das 17. Jahrhundert zurück. Dieses Nagetier wird in einem medizinischen Bericht (relativ zusammenhanglos) erwähnt, der vor dem übermäßigen Verzehr von bestimmten Eiern und den gesundheitlichen Folgen warnt.
In Australien wird der Hase als Schädling angesehen. Aus diesem Grund bringt dort nicht der Osterhase die bunt bemalten Eier, sondern der "Oster-Kaninchennasenbeutler", der dort deutlich beliebter ist (aber meiner Ansicht nach deutlich hässlicher)!
Gruß, stepmeck
Bildquelle: www.nichtlustig.de
Der Ursprung des Osterhasen geht allerdings bis in das 17. Jahrhundert zurück. Dieses Nagetier wird in einem medizinischen Bericht (relativ zusammenhanglos) erwähnt, der vor dem übermäßigen Verzehr von bestimmten Eiern und den gesundheitlichen Folgen warnt.
In Australien wird der Hase als Schädling angesehen. Aus diesem Grund bringt dort nicht der Osterhase die bunt bemalten Eier, sondern der "Oster-Kaninchennasenbeutler", der dort deutlich beliebter ist (aber meiner Ansicht nach deutlich hässlicher)!
Gruß, stepmeck
Bildquelle: www.nichtlustig.de

Donnerstag, 5. März 2009
CeBIT 2009
Die jährlich in Hannover statt findende weltgrößte Computermesse ist auch dieses Jahr wieder in der Landeshauptstadt vertreten. Die Werbekampagne hat ihr Ziel nicht verfehlt, in den Medien wird viel über die Begriffe "Webciety" und "GreenIT" berichtet und deren Schwerpunkte erwähnt. Auch die im Vergleich zum Vorjahr 25 Prozent geringere Ausstellerzahl wird relativiert, da es sich ja immernoch um die weltweit größte Messe für Informationstechnik handelt. Ob dafür die derzeitige Krise verantwortlich ist, wage ich zu bezweifeln, da die Messe in den letzten Jahren immer wieder Rückgang von namhaften Herstellern zu verzeichnen hatte.
Dienstag, 17. Februar 2009
Ankündigung
Lang, lang ists her, seit der letzte Post veröffentlich wurde. Die letzte Klausurenphase ist überstanden und die Bachelor-Arbeit ist in vollem Gange. Das Thema lautet "Statistische Verfahren in der angewandten Computerlinguistik". Wer nützliche Links oder Unterlagen dazu hat (gerne auch übergreifend), möge einen kurzen Kommentar schreiben.
Windows 7 ist zunächst Geschichte, meine persönliche Testphase ist beendet. Leider gab es noch kleinere Probleme mit der Einstellungsvielfalt von WLAN und von Freigabeoptionen, die ein reibungsloses Arbeiten leider nicht mehr möglich machten. Microsoft hat jedenfalls meine Berichte erhalten und so habe auch ich einen kleinen Teil zur Entwicklung des neuen Betriebssystems beigetragen.
Ansonsten werde ich mich bemühen, ab jetzt hier wieder regelmäßig neue Beiträge zu veröffentlichen. Ich freue mich über zahlreiche Leser!
Gruß,
stepmeck
Windows 7 ist zunächst Geschichte, meine persönliche Testphase ist beendet. Leider gab es noch kleinere Probleme mit der Einstellungsvielfalt von WLAN und von Freigabeoptionen, die ein reibungsloses Arbeiten leider nicht mehr möglich machten. Microsoft hat jedenfalls meine Berichte erhalten und so habe auch ich einen kleinen Teil zur Entwicklung des neuen Betriebssystems beigetragen.
Ansonsten werde ich mich bemühen, ab jetzt hier wieder regelmäßig neue Beiträge zu veröffentlichen. Ich freue mich über zahlreiche Leser!
Gruß,
stepmeck
Abonnieren
Posts (Atom)