Vor wenigen Wochen durfte ich in meiner beruflichen Laufbahn als technischer Ansprechpartner und koordinierende Schnittstelle bei der Beauftragung, Begleitung und Auswertung eines umfangreichen Penetrationstests wertvolle Einblicke gewinnen.
Dabei ist mir bewusst geworden, wie schwer greifbar dieses Thema für Außenstehende bleibt. Die Berichte wirken abstrakt, die beschriebenen Angriffswege oft technisch verschachtelt, die Relevanz einzelner Schwachstellen auf den ersten Blick gering. Und doch führen gerade diese kleinen technischen Lücken in der Praxis immer wieder zur vollständigen Systemkontrolle.







