Mittwoch, 29. Oktober 2025

Vom Zugriff zur Kontrolle


Wie aus einer unscheinbaren Schwachstelle vollständige Systemkontrolle wurde

Vor wenigen Wochen durfte ich in meiner beruflichen Laufbahn als technischer Ansprechpartner und koordinierende Schnittstelle bei der Beauftragung, Begleitung und Auswertung eines umfangreichen Penetrationstests wertvolle Einblicke gewinnen.

Dabei ist mir bewusst geworden, wie schwer greifbar dieses Thema für Außenstehende bleibt. Die Berichte wirken abstrakt, die beschriebenen Angriffswege oft technisch verschachtelt, die Relevanz einzelner Schwachstellen auf den ersten Blick gering. Und doch führen gerade diese kleinen technischen Lücken in der Praxis immer wieder zur vollständigen Systemkontrolle.

Mittwoch, 8. Oktober 2025

PDF – das unsichtbare Fundament unserer digitalen Dokumente


Von der Entstehungsgeschichte über die technischen Tiefen bis zu den Fallstricken und der Zukunft eines unterschätzten Standards

Die unsichtbare Allgegenwart

Das Portable Document Format, kurz PDF, gehört zu den am weitesten verbreiteten Dateiformaten der Welt. Es begegnet uns in alltäglichen wie auch hochspezialisierten Situationen: Steuererklärungen, Bewerbungsschreiben, Rechnungen, Bedienungsanleitungen, Gerichtsurteile, wissenschaftliche Publikationen, technische Zeichnungen, Bauanträge, Verträge, Gesetzestexte, Schulungsunterlagen, digitale Tickets. Vom privaten Heimdrucker bis zum hoheitlichen Bundesanzeiger, nahezu jede Instanz der digitalen Informationsverarbeitung hat sich PDF als Endformat zunutze gemacht. Und doch bleibt das Format selbst häufig unsichtbar. Man sieht nur die Darstellung. Nicht die Struktur, nicht die Herkunft, nicht die Möglichkeiten und Schwächen.