Während meines Studiums begann ich, mich intensiv mit dem P-vs-NP-Problem auseinanderzusetzen – einem der faszinierendsten und bislang ungelösten Rätsel der Informatik. Über mehrere Jahre hinweg verfolgte ich diesen Ansatz, entwickelte Hypothesen, sammelte experimentelle Daten und erarbeitete theoretische Beweise. Obwohl diese Ausarbeitung bereits einige Jahre alt ist, ist das Thema nach wie vor von höchster Aktualität und Bedeutung.
Aufgrund der anhaltenden Relevanz und der noch immer bestehenden Problematik habe ich mich nun entschlossen, meine Ergebnisse zu veröffentlichen. Ich hoffe, dass diese Arbeit als Inspiration für weiterführende Forschungen dient und dazu beiträgt, neue Denkansätze und methodische Perspektiven im Diskurs um das P-vs-NP-Problem zu eröffnen.